| 
 | 
    
       Powerdynamo bringt Ihrem Oldtimer Motorrad   | 
    
 | 
  |||
| 
         System 73 15 999 00  | 
  
      
         
        Lichtmaschine / elektronische Zündung  für  Zündapp KS601  | 
    
|---|---|
| 
        Dies ist ein Nachfolgesystem für unser System: 70
        88 999 00. 
        Der Hauptvorteil ist der Wegfall der
        schwierige Justierung des Sensors im Turm! Als Ergebnis hat sich der Einbau der Anlage stark vereinfacht.  | 
    |
![]()  | 
      Lichtmagnetzündanlage mit integrierter kontaktloser, drehzahlabhängig
        automatisch verstellender Zündung. Lichtleistung 12V/180W Gleichstrom. Ersetzt alte  Dynamo Lichtzündmaschine vom Typ
        Noris DS nebst Regler und Verstellmechanismus. Sie benötigen an Ihrem Motorgehäuse keine Veränderungen.
        Technisch gesehen Sie können das System
        komplett  ohne Batterie
        fahren. Die Zündung wird in der neuen Lima
        integriert, der Magnetzünder bleibt als funktionsloses Teil der Optik
        wegen erhalten. Zündspule, Regler und Steuereinheit müssen außerhalb des Motors, z.B. unter dem Tank installiert werden.  | 
    
| Vorteile gegenüber dem alten System | 
        
  | 
    
| wichtige Hinweise | 
        Das ist ein Ersatzsystem, kein genauer Nachbau des Originals (wer das
        will, muss sich an Zündapp wenden). Die Hauptkomponenten werden auch in
        anderen Systemen verwendet, weil nur mit diesem Baukastenprinzip ein
        vernünftiger Preis haltbar ist. Das Gehäuse ist Aluminium, daher auch alufarben. Die Aufnahme für den Fontdeckel (der auch nicht im Lieferumfang ist) ist abweichend (Abmessungen hier). Der Lochabstand für die Deckelbefestigung ist beträgt 76mm, das Gewinde M6 und ist horizontal angeordnet. Für die Deckelbefestigung sind Distanzbolzen angebracht. Wird wegen eines andderen Deckels ein anderer Lochabstand/Gewinde benötigt geben Sie das bitte bei der Bestellung mit an. Der Kabelabgang am Turm ist hinten. Das System kann nicht in Zündapp KS750 verwendet werden, auch wenn die originalen Anlagen vermutlich gleich waren. Unsere Systeme KS750 und R75WH unterscheiden sich in einer kritischen Abmessung.  | 
    
| Dokumentation | |
| Fotos | |